top of page
Klezmer- und Balkanmusik

In der Musik von Sheynhoven treffen die klangvollen Welten der Klezmer- und Balkanmusik aufeinander. Beide Traditionen, mit ihren mitreißenden Rhythmen und kraftvollen Melodien, erzählen Geschichten von Freude und Trauer, von Bewegung und Stillstand.

Klezmermusik hat ihre Wurzeln in der jüdischen Kultur Osteuropas und ist untrennbar mit den Festen und Feierlichkeiten der jiddischen Gemeinschaft verbunden. Ursprünglich von sogenannten Klezmorim – jüdischen Musiker*innen – gespielt, begleitet sie seit Jahrhunderten Hochzeiten, Feste und religiöse Zeremonien. Mit eingängigen Melodien, die von sanften, melancholischen Klängen bis zu lebhaften, fröhlichen Rhythmen reichen, spiegelt Klezmer die Vielseitigkeit des menschlichen Lebens wider. Heute erlebt diese Musik eine Renaissance und wird sowohl in traditionellen als auch in modernen Arrangements weitergeführt.

Sheynhoven widmet sich der Vielfalt und Tiefe der Klezmermusik. Mit Respekt vor den Wurzeln und einem Blick auf die heutige Zeit bringen wir die Melodien der jüdischen Kultur auf die Bühne – authentisch, vielfältig und in all ihrer Emotionalität und Komplexität.

Die Klänge von Sheynhoven sind aber auch ein Dialog zwischen der jiddischen Klezmertradition und den kraftvollen Rhythmen der Balkanmusik. Besonders die makedonischen 7/8-Rhythmen, die so charakteristisch für diese Region sind, prägen unsere Musik und verleihen ihr eine besondere Dynamik. Diese ungeraden Taktarten, sowohl herausfordernd als auch mitreißend, ergänzen die fließenden Melodien des Klezmers und schaffen eine Musik, die zum Tanzen einlädt und zugleich tief berührt.

 

Hier einige Beispiele:

Jakobuskirche Schönberg im Dezember 2024

Jakobuskirche Schönberg im Dezember 2024

29 Kerzen für die Opfer der Shoa

Link zum Bericht auf YouTube über das Pogromgedenken 2022 in Forth mit Texten von Etty Hillesum  - Musik: Sheynhoven

"Local Heroes Jam" mit Schlamasseltov in der Villa Leon - April 2024

SoundCloud

Der direkte Link zum Streamingdienst „SoundCloud". Hier können sie noch mehr Beispiele unserer Musik hören. Wir freuen uns besonders über die 9000+ Audiostreams von Souliotikos in den letzten 3 Monaten. 

Die Aufnahmen sind keine Studioaufnahmen, sondern wurden mit minimalen Technikeinsatz live bei verschiedenen Gelegenheiten aufgenommen.

bottom of page